[X21] 2 Binärausgänge und Versorgungsspannung für X21 und X22

HINWEIS

Sachschaden!

Sachschaden durch falsche Handhabung!

Mechanische Beschädigung der Klemmen.

Unterbrochene Signalleitungen.

Gegenmaßnahmen:

  • Die Steckverbinder sind teilweise codiert. Drücken Sie sie nicht mit Gewalt ein!
  • Ziehen Sie die Steckverbinder nicht am Kabel, sondern immer am Steckergehäuse ab.
  • Verwenden Sie den Prüfabgriff für Servicezwecke

 

Beschreibung:

Die Klemme X21 stellt 2 Binärausgänge zu Verfügung.

An die Klemme X21 wird die Versorgungsspannung für die Klemmen X21 und X22 angelegt.

Technische Daten:

Ausführung:

Typ

Pole

Steckverbinder mit Zugfederanschluss

4

Belegung:

[X21]

Anschluss

Signal

Beschreibung

Frontansicht geräteseitig

1

SBM

Binärer Ausgang 1 (BA1)

Defaultbelegung: Code 33029 (SBM)

Der Ausgang zeigt den fehlerfreien Zustand des Moduls an.

Der Binärausgang 1 kann frei konfiguriert werden:

ID32865 'Port 3 Bit 0'

2

QUE

Binärer Ausgang 2 (BA2)

Defaultbelegung: Code 33030 (QUE)

Der Ausgang zeigt einen geladenen Zwischenkreis an.

Der Binärausgang 2 kann frei konfiguriert werden:

ID32866 'Port 3 Bit 1'

3

0 V

Bezugspotential der externen Versorgungsspannung 24V DC

4

24 VDC

Gemeinsame Einspeisung der externen Versorgungsspannung 24 VDC für die Binärausgänge an X21 und X22.

Anschluss:

Empfohlener

Kabeltyp

4-adrig, geschirmt

Weitere Info: Siehe Verdrahtung.

Kabelkonfektion

Flexible Leitung oder Aderendhülse ohne Kunststoffhülse

Schirmanschluss

Einseitig am Modulgehäuse auflegen

 

Komplette Baureihe KEN / KE / KES

Querschnitt min./max.

0,25 mm² / 0,5 mm²

AWG 24 / AWG 20

Empfohlener
Leitungsquerschnitt

0,5 mm²

AWG 20

Abisolierlänge

8 mm

Klemme

FK-MC 0,5/4-ST-2,5

Bemerkung

Das 0 V-Potential ist am zentralen PE zu erden.