Motorhaltebremse
|
|
---|---|
|
Lebensgefahr durch hängende Achsen! Die optional im Motor vorhandene Motorhaltebremse ist eine Haltebremse und ist als Personenschutz NICHT ausreichend. Hängende Achsen können herabfallen und zu schweren Verletzungen führen. Gegenmaßnahmen:
|
HINWEIS |
|
---|---|
Sachschaden! |
Sachschaden Motorhaltebremse! Die in den Motoren optional integrierte Bremse ist eine Motorhaltebremse. Die Motorhaltebremse wird zerstört, wenn sie als Betriebsbremse eingesetzt wird. Gegenmaßnahmen:
|
Die Motoren können optional mit Motorhaltebremse (Federdruckbremse) ausgestattet werden. Die Bremsen werden mit ungeglätteter 24 V Gleichspannung gelüftet. Die Drehzahlgrenzen der Bremse dürfen durch die Anwendung nicht überschritten werden. Die Bremse wird direkt an den AMK Umrichter angeschlossen und vom Umrichter automatisch gesteuert.
Fällt die Bremse ein, während sich die Motorwelle dreht (zum Beispiel bei Netzausfall), muss anschließend der Betreiber der Maschine sicherstellen, dass die Bremse fehlerfrei arbeitet, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen wird.