USB-Host, Anschluss [X22]
An die USB Schnittstelle können angeschlossen werden:
- USB Speichermedien, z. B. USB Speichersticks, USB Festplatten
- USB Wandler, z. B. USB - Seriell zum Anschluss eines Fernwartungsmodems
- Tastatur und Maus mit einem USB Hub an Steuerungen mit Display.
Hinweis: Das USB Gerät muss angeschlossen sein, bevor die Steuerung eingeschaltet wird.
Anforderungen an einen USB Speicher
- Keine aktive Partition (nicht bootbar) (nur Steuerung A5/A6): Siehe 'USB Speicher - Aktive Partition deaktivieren'.
- Formatiert mit FAT bzw. FAT32
Funktionen:
- Dateien im USB Speicher lesen und schreiben
Mit der AMK Bibliothek AmkFile.lib können folgende Funktionen programmiert werden:- Datei lesen
- Datei schreiben
- Verzeichnis erstellen
- Verzeichnis löschen
- Firmware-Update der Steuerung und der angeschlossenen Umrichter
Siehe 'Firmware in die Steuerung übertragen'. - PLC Programm und Parametersatz in der Steuerung aktualisieren
Siehe 'PLC Programm und Parametersatz aktualisieren'.
Anschluss Externe USB - Seriell (RS232/RS485) Wandler
Unterstützt werden:
- ADAM-4561-CE der Firma Advantech Europe GmbH
- ADAM-4561/4562 der Firma Advantech Europe GmbH
- Geräte mit dem CDC-ACM Protokoll (Communication Device Class, Abstract Control Model)
Um einen solchen Wandler zu nutzen, muss im PLC Programm mit dem Funktionsbaustein OPEN_COM in der AmkCom.lib der serielle Port konfiguriert und initialisiert werden.
Anschlusstechnik: