Externe zyklische EA Klemme
Das zyklische Lesen und Schreiben eines EA Abbildes findet über das Geräteinterface statt.
Legen Sie dazu an ihre Klemme ein Interface an.
Bildname: EAz_10
Verknüpfen Sie das Interface mit einem formalen Funktionsbaustein. Rufen Sie dazu den Menüpunkt Erweiterte Variablenzugriffe auf.
Bildname: EAz_20
Wählen Sie bei Eingängen Read (lesen durch die PLC) an.
Wählen Sie bei Ausgängen Write (schreiben durch die PLC).
In der Variablenliste finden Sie alle verfügbaren Werte.
Die Variablenauswahl wird mit der Taste Hinzufügen übernommen
Bildname: EAz_30
Bildname: EAz_40
Öffnen Sie ihr CoDeSys Projekt.
Im Ordner _FormalDeviceAccess_ finden Sie die neu angelegten Funktionsbausteine.
Bildname: EAz_50
Fügen Sie die Funktionsbausteine in die Echtzeitebene FPLC_PRG ein.
Bilden Sie eine Instanz des Bausteines.
Bildname: EAz_60
'stDevice' muss immer mit einem symbolischen Namen belegt sein. Dieser wird mit dem Geräteinterface der externen Klemme verknüpft.
Legen Sie in der Steuerungskonfiguration unter Devices symbolische Namen für die Klemmen an.
Bildname: EAz_70
Verknüpfen Sie 'ST_DEVICE' mit dem symbolischen Gerätenamen.
Bildname: EAz_80
Aktivieren Sie die automatische Nachrichtenkonfiguration, Menüpunkt CoDeSys Nachrichtenkonfiguration erstellen.
Ziehen Sie anschließend den symbolischen Gerätenamen auf das dazugehörige Geräteinterface.
Bildname: EAz_90
Setzen Sie 'boEnable' = TRUE um den Funktionsbaustein zu starten.
Bildname: EAz_100