Externe I/O-Klemme (asynchron)

Einbinden einer externen I/O-Klemme. Das Beispiel zeigt einen AIO-FBC-EC Feldbuskoppler mit drei AIO-8DO-P und drei AIO-8DI-P-3W Modulen. Der Feldbuskoppler wird von AIPEX PRO automatisch erkannt.

Die I/Os werden innerhalb eines Programmzyklus gelesen (am Programmanfang) und geschrieben (am Programmende).

 

Für jeden Ein- und Ausgangsblock muss in CODESYS eine globale I/O-Variable angelegt werden.

Im Beispiel wird ein Input Byte by_I_PLC1 und ein Output Byte by_Q_PLC1 angelegt.

 

Rufen Sie 'Konfiguration erstellen' auf. Weisen Sie die symbolischen Gerätenamen den I/O Schnittstellen im AIPEX PRO Gerätebaum zu.

 

Testen

Damit die I/O Variablen im PLC Projekt aktualisiert werden, stehen folgende Möglichkeiten zu Verfügung:

 

Alternativ können Sie die Option 'Alle Variablen in allen Geräten aktualisieren' aktivieren.

 

Rufen Sie die Funktion 'Einloggen' auf (Code wird automatisch erzeugt).

 

Starten Sie die Applikation auf der Steuerung.

 

Setzen Sie zum Testen binäre Eingänge auf der Steuerung.