Datenaustausch zwischen A4/iSA und A5/A6 Steuerungen mit CODESYS V3

Gilt für die Programmierung in CODESYS V3 und betrifft den Datenaustausch von z. B. Strukturen mit unterschiedlichen Elementen (z. B. BOOL, WORD…) zwischen beliebigen Steuerungen (z. B. über TCP/IP, UDP, Serielle Schnittstellen, File-Transfer, CODESYS Netzwerkvariablen.

Zur Anpassung der unterschiedlichen Speicherausrichtung von Variablen in verschiedenen Steuerungen kann in CODESYS V3 das Alignement einer Datenstruktur mittels {attribute 'pack_mode' := '<Value>'} explizit definiert werden (siehe: CODESYS Hilfe 'Attribut pack_mode').

 

Allgemein gilt für AMK Steuerungen:

CODESYS V2

CODESYS V3

iSA, A4

'pack_mod' := '4' 1)

'pack_mod' := '8'

A5, A6

'pack_mod' := '1'

'pack_mod' := '4'

1)

Mit iSA- und A4- 'CODESYS V2 Steuerungen' dürfen keine LREAL-Variablen ausgetauscht werden, da LREAL-Variablen in diesen Steuerungen implizit als REAL-Variable verwendet werden.

 

Beispiel: Attribute 'pack_mode'

 

Beispiel 1:

Gemischte Programmiersysteme, CODESYS V3 und V2

Eine Struktur wird mittels {attribute 'pack_mode' := '4'} in ein zur iSA (CODESYS V2) kompatibles Speicherlayout angepasst.

 

 

Beispiel 2:

Identische Programmiersysteme, CODESYS V3.

Das Attribute 'pack_mode' kann auf der Steuerung A6 mit dem {attribute 'pack_mode' := '8' oder alternativ auf der iSA mit dem {attribute 'pack_mode' := '4' angewendet werden.