Motorleitung
|
|
---|---|
|
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren elektrischer Anschlüsse! Die Permanentmagnete des Rotors einer Synchronmaschine induzieren gefährliche Spannungen an den Motoranschlüssen, wenn die Achse sich dreht, auch wenn der Motor elektrisch nicht angeschlossen ist. Ist der Motor an einem Wechselrichter angeschlossen, liegt die durch den Motor induzierte Spannung an den HV-Anschlussklemmen an. Gegenmaßnahmen:
|
Beschreibung:
Anschluss der Phasen U, V, W des Motors
Technische Daten:
Typ |
Pole |
Länge |
Art |
---|---|---|---|
Einzeladern 4 mm2, geschirmt |
3 x 1 |
ca. 50 cm |
Litzen, geschirmt |
Signal |
Kenn- |
Beschreibung |
---|---|---|
U |
Schwarz |
Motorspannung Phase U |
V |
Blau |
Motorspannung Phase V |
W |
Braun |
Motorspannung Phase W |
Kabel |
3-adrig, Mindestquerschnitt 4 mm², geschirmt |
Schirmanschluss |
Schirm beidseitig auflegen:
|
|
Der Kabelschirm muss zwischen Motor und Wechselrichter durchgängig vorhanden sein und beidseitig aufgelegt werden. Ungeschirmte Leitungen können mit einem Abschirmgeflecht geschirmt werden. Übergänge großzügig überlappen lassen.
|