Laden und Entladen der HV Zwischenkreiskondensatoren

Die Zwischenkreiskondensatoren in den Wechselrichtern müssen über eine externe Lade- und Entladeeinrichtung geladen und entladen werden.

Die Zwischenkreiskapazität beträgt insgesamt 300 µF (pro Wechselrichter 75 µF).

Die Lade- und Entladeeinrichtung ist kein Bestandteil des RACING KITS und muss anwenderseitig konstruiert werden.

 

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Nach Abschalten des HV-Kreises können die Pufferkondensatoren für den Zwischenkreis noch Ladung enthalten und lebensgefährliche Gleichspannung führen, sofern sie nicht über eine externe Beschaltung entladen werden.

Gegenmaßnahmen:

  • Vor sämtlichen Arbeiten am Gerät ist die HV-Einspeisung über den Hauptschalter aufzutrennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
  • Nach dem Abschalten ist eine Entladezeit von mindestens 30 Minuten abzuwarten.
  • Messen Sie die Klemmenspannung z. B. im HV-Zwischenkreis zwischen den Klemmen HV+ und HV-, um sicherzustellen, dass die Klemme spannungsfrei ist.
  • Achtung: Ein spannungsfreier Zustand wird nicht signalisiert!
  • Entladeschaltung verwenden. Siehe 'Rechenbeispiel Entladeschaltung'.