Messvariante 1: Einzelmessung

Nach jeder Messung muss die Messfunktion erneut freigegeben werden.

Messtastersignal: Positive Flanke

 

 

Nr.

Objekt

Bedeutung

 

(1a)

0x60B8
Bit 1 = 0

Steuersignal: Messvariante Einzelmessung

Trigger first event

(1b)

0x60B8
Bit 0 = 1

Steuersignal: Funktion 'Messeingang 1' aktivieren

Enable touche probe 1

(2) 0x60B9
Bit 0 = 1
Status: Funktion 'Messeingang 1' aktiv Status 'Touch probe 1 enabled' is set

(3)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

Messtasterfreigabe fehlt. Messsignal wird ignoriert.

 

(4)

0x60B8
Bit 4 = 1

Steuersignal: Messtasterfreigabe, nach jeder Messung muss die Messtasterfreigabe zurückgesetzt (1 → 0) und anschließend neu gesetzt (0 → 1) werden.

Enable sampling at positive edge

(5)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(6)

0x60B9
Bit 1 = 1

Statussignal: Mit einer positiven Flanke am Messeingang 1 wird das Bit gesetzt und der Messwert in Objekt 0x60BA eingetragen.

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is set

(7)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(8)

0x60B8
Bit 4 = 0

Steuersignal: Messtasterfreigabe zurückgesetzt

Sample positive edge is disabled

(9)

0x60B9
Bit 1 = 0

Status: Messwert gespeichert wird zurückgesetzt

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is reset

(10)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

Messtasterfreigabe fehlt. Messsignal wird ignoriert.

 

(11)

0x60B8
Bit 4 = 1

Steuersignal: Messtasterfreigabe, nach jeder Messung muss die Messtasterfreigabe zurückgesetzt (1 → 0) und anschließend neu gesetzt (0 → 1) werden.

Enable sampling at positive edge

(12)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(13)

0x60B9
Bit 1 = 1

Statussignal: Mit einer positiven Flanke am Messeingang 1 wird das Bit gesetzt und der Messwert in Objekt 0x60BA eingetragen.

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is set

(14)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(15)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

Erneute Messtasterfreigabe fehlt. Messsignal wird ignoriert.

 

(16)

0x60B8
Bit 4 = 0

Steuersignal: Messtasterfreigabe zurückgesetzt

Sample positive edge is disabled

(17)

0x60B9
Bit 1 = 0

Status: Messwert gespeichert wird zurückgesetzt

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is reset

(18)

0x60B8
Bit 0 = 0

Steuersignal: Funktion 'Messeingang 1' deaktivieren

Status Bit is reset

(19)

0x60B9
Bit 0 = 0
Status: Funktion 'Messeingang 1 ist deaktiviert

Touche probe 1 is disabled

 

Messvariante 2: Kontinuierliche Messung

Nach Freigabe wird mit jedem Messsignal der Lageistwert abgespeichert.

Messtastersignal: Positive Flanke

 

Nr.

Objekt

Bedeutung

 

(1a)

0x60B8
Bit 1 = 1

Steuersignal: Kontinuierliche Messung

Continuous mode

(1b)

0x60B8
Bit 0 = 1

Steuersignal: Funktion 'Messeingang 1' aktivieren

Enable touche probe 1

(2) 0x60B9
Bit 0 = 1
Status: Funktion 'Messeingang 1' aktiv Status 'Touch probe 1 enabled' is set

(3)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

Messtasterfreigabe fehlt. Messsignal wird ignoriert.

 

(4)

0x60B8
Bit 4 = 1

Steuersignal: Messtasterfreigabe (positive Flanke)

Enable sampling at positive edge

(5)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(6)

0x60B9
Bit 1 = 1

Statussignal: Mit einer positiven Flanke am Messeingang 1 wird das Bit gesetzt und der Messwert in Objekt 0x60BA eingetragen.

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is set

(7)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(8)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(9)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(10)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(11)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(12)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(13)

0x60BA

Eine positive Flanke am Messeingang 1 speichert den Lageistwert. Der gespeicherte Lageistwert kann zu einem späteren Zeitpunkt von einer PLC ausgelesen werden.

Value is saved

(12)

 

Externes Messtastersignal, positive Flanke (0 → 1)

 

(13)

0x60B9
Bit 1 = 1

Statussignal: Mit einer positiven Flanke am Messeingang 1 wird das Bit gesetzt und der Messwert in Objekt 0x60BA eingetragen.

Value is saved

(14)

0x60B8
Bit 4 = 0

Steuersignal: Messtasterfreigabe zurückgesetzt

Sample positive edge is disabled

(15)

0x60B9
Bit 1 = 0

Status: Messwert gespeichert wird zurückgesetzt

Status 'Touch probe 1 positive edge stored' is reset

(16)

0x60B8
Bit 0 = 0

Steuersignal: Funktion 'Messeingang 1' deaktivieren

Status Bit is reset

(17)

0x60B9
Bit 0 = 0
Status: Funktion 'Messeingang 1 ist deaktiviert

Touche probe 1 is disabled