Profibus DP
Profibus (Dezentrale Peripherie) zur Ansteuerung von Sensoren und Aktoren durch eine zentrale Steuerung über eine I/O Schnittstelle.
Profinet IO device
Profinet IO device (Process Field Network) ist der Nachfolger von Profibus DP. Profinet IO device Automatisierungsstandard von PROFIBUS International und beschreibt den gesamten Datenaustausch zwischen Geräten mit Steuerungs- oder Regelungs-Funktionalität als IO-Controller und den Feldgeräten als IO-Devices für den zyklischen Datenaustausch sowie die Parametrierung und Diagnose. Dazu verwendet Profinet IO device Ethernet basierte Protokolle (TCP/IP) und folgt dem Producer-/Consumer-Modell. Profinet IO device überträgt I/O-Daten zyklisch aber nicht synchronisiert zum Reglertakt der Antriebe. Das Profinet IO device Protokoll definiert kein Anwenderprotokoll, so dass die im Slave ankommenden Daten mit einem PLC Programm ausgewertet werden müssen.
EtherNet/IP
EtherNet/IP (EtherNet Industrial Protocol, oft auch nur EIP genannt) ist ein Echtzeit-Ethernet, das hauptsächlich in der Automatisierungstechnik verwendet wird. EtherNet/IP wurde von Allen-Bradley (gehört zu Rockwell Automation) entwickelt und später als offener Standard an die Open DeviceNet Vendor Association (ODVA) übergeben. EtherNet/IP ist ein offener Standard für industrielle Netzwerke und überträgt I/O Daten zyklisch aber nicht synchronisiert zum Reglertakt der Antriebe. Das EtherNet/IP Protokoll definiert kein Anwenderprotokoll, so dass die im Slave ankommenden Daten mit einem PLC Programm ausgewertet werden müssen.
SERCOS
SERCOS: (Serial Realtime Communication System)
SERCOS ist ein Automatisierungsbus mit einer weltweit genormten (IEC/EN 61491) digitalen Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Steuerungen und Feldbusteilnehmern in Echtzeit in einer Ring Topologie.
SERCOS III
ist die 3. Generation von SERCOS auf Basis von Standard Ethernet IEEE 802.3. SERCOS III ist Teil der internationalen Standards IEC 61800-7, IEC 61784 und IEC 61158.
VARAN (SoV)
VARAN ist eine auf Standard Ethernet IEEE 802.3 basierende Echtzeitkommunikation zwischen Steuerungen und Feldbusteilnehmern und verwendet das Servodrive-Profile (IEC 61800-7-304).
Ethernet 10/100 Mbit/s
Ethernet ist ein kabelgebundenes lokales Datennetz (LAN local area network) zur Vernetzung von Geräten, Computer, Drucker mit Übertragungsraten von 10, 100 Megabits/s und entspricht der IEEE Norm 802.3.
Für die Kommunikation zwischen verschiedenen Steuerungen per TCP/IP und UDP auf Anwenderprogrammebene stehen IEC 61131-3 Bibliotheken (AmkTCP.lib und AmkUDP.lib) zur Verfügung.